Viele Nordsee-Urlauber unterschätzen die Gezeiten und die damit verbundene Gefahr, die im Wattenmeer lauern kann.
In ihrer natürlichen Beschaffenheit ist die Insel als kleines Sylt zu bezeichnen. An der ganzen westlichen Seite findet sich ...
Von oben bietet sich eine herrliche Aussicht auf Amrum, die Nachbarinseln und die Nordsee. Auf Amrum gibt es fünf Dörfer. An der Südspitze liegt mit dem Seeheilbad Wittdün das Tor zur Insel.
Amrums heilende Kräfte: Meerwasser und Nordseeschlick galten als traditionelle Kurmittel gegen Hautleiden und für Erholung ...
Bei Ebbe kann man vor Sylt noch gut die Überreste der „Mariann“ bewundern. Wie das einstige schwedische Segelschiff dorthin ...
Wegen des starken Ostwindes können einige Fähren in der Nordsee erneut nicht nach Plan fahren.
Vor einigen Jahren gab es die Kormoraninsel in der Nordsee noch gar nicht. Heute kann man das Eiland bei einer geführten Wattwanderung von Amrum nach Föhr erkunden. Ein Zurück gibt es nicht ...
Sie machte Inseln unbewohnbar, kostete 800 Menschleben: Dass die Große Halligflut im Februar 1825 so verheerend ausfiel, hatte schon damals mit dem steigenden Meeresspiegel zu tun ...
Der uralte Brauch aus vorchristlicher Zeit hält sich bis heute: An der nordfriesischen Küste brennen am 21. Februar die Biikefeuer. Gäste können das Fest gemeinsam mit den Einheimischen erleben.
Prozessbeginn in Amrum 20-Jähriger gesteht Mord an Flüchtling 27.03.2018, 16:03 Uhr Amtsgericht Flensburg: Zwei Angeklagte, 20 und 26 Jahre alt, müssen sich für den Mord an einem 27-Jährigen ...
Der Schmuggel von Kokain auf der Nordsee ist ein Dauerthema ... Kilo Kokain in mehreren Päckchen an den Stränden von Föhr, Amrum und Sylt gefunden worden. Zuletzt hatte ein Spaziergänger ...