Der uralte Brauch aus vorchristlicher Zeit hält sich bis heute: An der nordfriesischen Küste brennen am 21. Februar die ...
Viele Nordsee-Urlauber unterschätzen die Gezeiten und die damit verbundene Gefahr, die im Wattenmeer lauern kann.
Von oben bietet sich eine herrliche Aussicht auf Amrum, die Nachbarinseln und die Nordsee. Auf Amrum gibt es fünf Dörfer. An der Südspitze liegt mit dem Seeheilbad Wittdün das Tor zur Insel.
In ihrer natürlichen Beschaffenheit ist die Insel als kleines Sylt zu bezeichnen. An der ganzen westlichen Seite findet sich ...
Vor einigen Jahren gab es die Kormoraninsel in der Nordsee noch gar nicht. Heute kann man das Eiland bei einer geführten Wattwanderung von Amrum nach Föhr erkunden. Ein Zurück gibt es nicht ...
Nicht zuletzt: Die Fischerei unterliege im Schutzgebiet kaum Einschränkungen. Besonders die Stellnetz-Fischerei gefährde die ...
Die Inseln und Halligen sind wie alle Gemeinden zur Energiewende verpflichtet, dürfen aber Windkraft gar nicht und Photovoltaik nur eingeschränkt nutzen. Dagegen regt sich Widerstand. Die Landesregier ...
Die Insel- und Halligkonferenz fordert die Landesregierung auf, von Sylt bis Helgoland Windkraftanlagen zuzulassen. Unser Redakteur Ulf Christen kann den Frust der Friesen verstehen, schlägt aber eine ...
Wegen des starken Ostwindes können einige Fähren in der Nordsee erneut nicht nach Plan fahren.
Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebiets vor Sylt und Amrum – Positionspapier an Umweltminister ...
Obwohl das Gebiet eines der wichtigsten Fortpflanzungsgebiete des Schweinswals ist, geht die Zahl der Tiere seit Jahren zurück. Als äußerst lärmempfindliche Meeressäuger leiden Schweinswale unter den ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果