Vom 5. bis 7. Dezember 2024 fand die Tagung „Materialistisch-(queer)feministische Perspektiven auf Gewalt“ im ...
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich für die Themen Gewaltprävention und Deeskalation interessieren. Die ...
Florian Stampfer, Pia Tscholl und Marion Zöggeler vom Institut für Fachdidaktik haben letzte Woche die Seminarreihe " ...
Im Gespräch mit ... Dirk van Laak Gesprächsrunde: "Der 'kleine Mann' als immer wieder beschworene Sozialfigur" 13. März 2025 Seminarraum 12, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52 a, 6020 Innsbruck ...
Am 6. Februar fand in Innsbruck zum zweiten Mal der Startup.Tirol Demo Day statt. Zehn vielversprechende Startups aus dem ...
Nora Hofer, aus der Forschungsgruppe Security and Privacy Lab unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Rainer Böhme, nahm für ...
Seit 18.02.2025 ist der Fernzugriff von VPN auf EZproxy umgestellt und damit stark vereinfacht. Mit dem Fernzugriff via EZproxy haben Angehörige der Universität Innsbruck außerhalb des Campus Zugang z ...
Ein Workshop im Rahmen des Euregio-Science-Fund-Forschungsprojekts „Resilient Beliefs: Religion and Beyond“ beschäftigte sich ...
Ab 18.02.2025 wird der Fernzugriff von VPN auf EZproxy umgestellt und damit stark vereinfacht. Mit dem Fernzugriff haben ...
Die Universität Innsbruck und das Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) erweitern ihre Zusammenarbeit. Die entsprechende Vereinbarung wurde am Montag, den 17. Februar, feierlich unterzeichne ...
What happens in the brain as we age? Might it be at all possible to rejuvenate nerve cells? Seeking answers to these ...
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 27.03.25 Dr. Viktoria Veider-Walser ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果