Die Stadt Biel will Beschwerde gegen das Erweiterungsprojekt der Kiesgrube Büttenberg einreichen. Sie ist mit der ...
Sein Herz schlägt für die Bautechnik der Vergangenheit. Mit grosser Sorgfalt und viel Leidenschaft versucht Thomas Neuweiler, ...
2024 sind in der Schweiz deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen. Auf der anderen Seite haben aber auch die Firmengründungen ...
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat sich mehrheitlich für einen neuen Autobahnanschluss Witen sowie ...
Dank einem neuartigen Luftstromverstärker für Ionenwind eröffnen sich für ein Empa-Spinn-off neue Anwendungsfelder. Die ...
Die Zürcher Textildesignerin Ginny Litscher ist eine begnadete Zeichnerin. Sie kreiert Seidenschals, Tapeten, Bettwäsche, ...
Die Gesellschaft Wohnraum für Engelberg AG hat das Baugesuch für ihr Projekt im Gebiet «Obere Erlen» eingereicht. Auf dem ...
Freie Wohnungen sind in der Schweiz knapp, hingegen stehen vielerorts Büroräume leer. In einigen Städten mehren sich darum Umnutzungsprojekte. Die Umwandlung ...
Die Basler Regierung hat den Bebauungsplan der zweiten Stufe für das geplante neue Hochhaus der Bank für Internationalen ...
2024 wurden in der Stadt Zürich weniger Wohnungen fertiggestellt als im Vorjahr. 57 Prozent der Neubauwohnungen entstanden ...
Die denkmalgeschützte Kornhausbrücke in der Stadt Bern wird von Mitte Februar bis Mitte November saniert. Während der ...
Der Innerrhoder Grosse Rat hat am Montag eine Teilrevision des Baugesetzes in zweiter Lesung deutlich gutgeheissen. Die ...