Trumps Politik gegenüber Peking bleibt unberechenbar. Die europäischen Länder sollten daher dringend eine gemeinsame ...
Haben die Vereinigten Staaten einen Wettlauf um künstliche Intelligenz eröffnet, den Europa nur verlieren kann? Von außen ...
Das Abkommen zwischen Hamas und Israel bringt kurzfristige Erleichterung, doch die große Frage ist: Wie lange wird der Deal ...
Chinas Exportstopp für Hightech-Metalle zeigt: Peking ist bereit für den Handelskrieg mit der neuen US-Regierung. Gerät ...
Der offenbar versehentliche Abschuss eines Passagierflugzeugs der Fluglinie Azerbaijan Airlines durch die russische Luftabwehr am 25. Dezember 2024 erweist sich zunehmend als wichtiger Faktor in den ...
Der Terror der Guerillagruppe ELN schockiert Kolumbien und Präsident Petro – dieser hat zusätzlich mit Donald Trump zu ...
Satoru Mori ist stellvertretender Direktor des Keio Center for Strategy (KCS) an der Keio-Universität sowie Professor für zeitgenössische internationale Politik an der dortigen juristischen Fakultät.
Dr. Yun Schüler-Zhou ist Senior Economist bei der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR).
Die Abraham-Abkommen wurden als diplomatischer Erfolg gefeiert. Doch ihre falschen Annahmen stehen einer Lösung des ...
Dr. Anja Hoffmann ist Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Marokko. Zuvor war sie unter anderem Referentin für Nordafrika und Iran der Heinrich-Böll-Stiftung sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an ...
Marokko ist für Deutschland in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Partner: Ob Klimakooperation, ökonomische Entwicklung Afrikas, Energiewende, Terrorbekämpfung oder auch Migration, überall hat die ...
Frederike Kaltheuner ist eine selbstständige Expertin und Beraterin für die Überschneidung von neuen Technologien, Politik und Recht. Sie ist außerdem Senior Lead für Europa und Global Governance beim ...