DIE GEMEINNÜTZIGE lädt zu ihrem 236. Geburtstag zum Stiftungsfest “Wortkunst & Literaturvergnügen” ein. Es erwartet Sie ein bunter Literaturabend mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm und ...
Wird Richard Wagners „Tristan und Isolde“ irgendwo inszeniert, wird diese „Handlung in drei Akten“ mit großem Interesse ...
Für was wärest DU bereit, einen Pakt mit dem Teufel zu schließen? – Auf der Grundlage des Märchens »Der Bärenhäuter « nach ...
Ein knallbuntes 70er Jahre Kiezmusical mit Spaßfaktor. Unsere Geschichte spielt auf der Reeperbahn in dem Haus ...
Am Samstag, 8. Februar heißt es um 19.30 Uhr „This is the Future“ mit der MHL-Bigband, verschiedenen Jazzensembles, der ...
Virtuose Concerti von Georg Christoph Wagenseil, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Georg Albrechtsberger und Wolfgang Amadeus ...
ist eine in Berlin lebende Singer-Sogwriterin aus Georgien. Ihre musikalische Erziehung begann schon in ihrer Kindheit, die sie in den Bergen Georgiens verbrachte. Die Melodien aus ihrer Kindheit, die ...
Bildervortrag mit Musik von Wolf Rüdiger Ohlhoff Shanties sind ihrem Ursprung nach Arbeitslieder an Bord der Großsegler. Die Besatzung sang sie an Bord der Handels- und Fischfangschiffe zur Unterstütz ...
im Rahmen der Prüfung zum Bachelor of Music mit Simon Paul Erpenbeck und um 21 Uhr mit Justus Heinrich Schuster (beide Klasse Prof. Tobias Füller).
Englisch oder Französisch? Nein, Farsi! Der Film ist eine herrlich absurde und kluge Komödie über den Sprachenkonflikt in Kanada und eine Liebeserklärung an die iranische Kultur und die Filme von Kiar ...
Puccinis 1896 uraufgeführte Oper stellt das zwischen Euphorie und Verzweiflung pendelnde Leben der Bohème mit größter ...
Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur Hochform auf.