Die Villa Stuck ist eines der bedeutendsten existierenden Künstlerhäuser in Europa. Franz von Stuck konzipierte sie Ende des 19. Jahrhunderts als Gesamtkunstwerk. Was ist geboten? Die einstige ...
Das Gerüst rund um das Museum Villa Stuck ist seit Anfang Februar ein ... Sie zeigt ein Bildprogramm, das tief in Franz von Stucks künstlerischer Welt verwurzelt ist – und zugleich Borondos ...
Begnadeter Prediger, einfühlsamer Seelsorger, authentischer Christ. Franz von Sales beeindruckte durch viele Talente. Für den gestressten Menschen des 21. Jahrhunderts hat er einen guten Rat auf Lager ...
Franziskus war bekannt für seine wiederholten Verstöße gegen die Ausgangssperre und seine rebellischen Streiche. Man erwartete von Franziskus, dass er in die Fußstapfen seines Vaters treten und das ...
Zur Langen Nacht der Münchner Museen am 18. Oktober soll das Gesamtkunstwerk Villa Stuck, das Franz von Stuck in den Jahren 1897/98 sowie 1914/15 erbaut hat, wiedereröffnen. Etwa 14 Millionen ...
Je näher der "Golden Bachelor" der letzten Rose kommt, desto schwerer fällt die Entscheidung. Wem Franz in der 9. Folge besonders nah gekommen ist, verraten wir dir hier! Auch in der neuesten Folge ...
Unter dem Titel „Im Spannungsfeld von Gehorsam und Gewissen. Der Entscheidungsweg von Franz Reinisch“ wurde die Gewissensentscheidung Reinischs beleuchtet. Der Dekan der PTH Brixen, P. Martin Lintner, ...
Am 4. Februar können die Zuschauer Rosenkavalier Franz Stärk (73) dort bereits dabei zusehen, wie er seine finale Rose vergibt. Sieben Damen sind noch im Rennen: Ute (60), Sylvia (62), Kerstin (63), ...
Eigentlich war das gar nicht möglich. Da realisierte ich: Dieser Kerl ist aussergewöhnlich. Von Allmen absolvierte die Lehre zum Zimmermann. Es hiess, nicht alle bei Swiss-Ski hätten Freude ...
Er ist der erste "Golden Bachelor": der 73-Jährige Franz Stärk. Sein 12 Jahre langes Single-Leben möchte der geschiedene Vater von zwei Söhnen hinter sich lassen und endlich wieder mit einer Partnerin ...