Mit der "Wilhelm Gustloff" taufen die Nationalsozialisten am 5. Mai 1937 ein Kreuzfahrtschiff für die Massen. Acht Jahre später versenkt ein U-Boot das NS-Schiff mit Tausenden Flüchtlingen an Bord.
1945 starben beim Untergang der "Wilhelm Gustloff" mehr als 9.000 Menschen in der eiskalten Ostsee. Der Rostocker Horst Schön überlebte die Tragödie, von der er dem NDR 2021 berichtet.
Weil seine Familie nicht das Fallreep zur „Wilhelm Gustloff“ betrat, sondern das eines anderen Flüchtlingsschiffes. Drei Torpedos versenkten die „Gustloff“. Mehr als 9000 Menschen starben.
Das Thema: Sowjetische Marine versenkt die „Gustloff“ mit Tausenden Flüchtlingen Thema von Frank Wisbars Film ist der Untergang der „Wilhelm Gustloff“, geschehen vor 80 Jahren am 30.
Vor 80 Jahren wurde das Flüchtlingsschiff „Wilhelm Gustloff“ in der Ostsee versenkt. Mehr als 9000 Menschen starben. Der Lüneburger Heinrich Jeschio überlebte.
Vor 80 Jahren, am 30. Januar 1945, wurde die Wilhelm Gustloff in der Danziger Bucht von drei Torpedos versenkt. Der Kommandant des russischen U-Boots hatte sie für einen Truppentransporter gehalten.
Der Rostocker Peter Weise (75), hier mit seinem Buch „Hürdenlauf – Erinnerungen eines Findlings“, ist der jüngste Überlebende des Untergangs der „Wilhelm Gustloff“ in der Ostsee. Er ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果