Dem Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist die Unternehmenskultur nicht mehr „maskulin“ genug: In einem Interview bei „The Joe ...
Den Umbau von Meta begründet Mark Zuckerberg einerseits mit gefährlichem Unfug. Andererseits sind die ersten Bewertungen bigott: Mit den bisherigen Mitteln ist Hass, Mobbing und Propaganda ...
Die Chefin der Corporate Governance Kommission Clara Streit spricht über die Folgen übermäßiger Vorgaben für Geschäftsberichte und im Umgang miteinander – und über „maskuline Energie“.
Fake News sollten keinen Einfluss auf Wahlen und Meinungsbildung haben, war damals das ausgewiesene Credo von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Nun rückt Zuckerberg deutlich von seinen einstigen ...
Schon vor zwei Jahren hatte die 54-Jährige nach knapp 15 Jahren ihr Amt als Facebooks Chief Operating Officer niedergelegt. Nun verlässt sie den Konzern ganz, will ihm aber weiter beratend zur ...
"Grillen" wollten die Abgeordneten Mark Zuckerberg bei der Befragung im EU-Parlament. Doch die Anhörung geriet zur Farce. Obwohl die Politiker gut vorbereitet waren, steht die EU nun blamiert da.
Mit der Aufgabe des Factcheckings wirft sich Meta-CEO Mark Zuckerberg vor Donald Trump in den Staub. Ist das Opportunismus? Oder zeigen sich hier „Zucks“ wahre politische Ansichten? Die Interpretation ...
Bei Meta soll der Faktencheck künftig entfallen. In einem Interview erklärt Mark Zuckerberg, vom Biden-Team massiv unter Druck gesetzt worden zu sein. Mark Zuckerberg gab in einem Interview an, von ...
Mark Zuckerberg kündigt umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhalten bei Meta an, darunter das Abschaffen von Faktenprüfern zugunsten von Nutzerkommentaren, die Vereinfachung ...