Mit verheerender Wucht trifft Zyklon "Chido" auf die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean. Ganze Ortschaften werden dem Erdboden gleich gemacht. Die Behörden befürchten Tausende Tote.
Nach dem Durchzug von Zyklon "Chido" durch den Indischen Ozean ist die Zahl der Todesopfer in Mosambik auf mehr als 90 gestiegen. Mindestens 94 Menschen seien ums Leben gekommen, teilte die ...
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen ...
Wir haben alle Infos für euch! NFL Super Bowl LIVE bei RTL: TV oder Stream? SO seht ihr Kansas City Chiefs vs. Philadelphia Eagles Der Sonntag (9. Februar) steht bei RTL im Zeichen spektakulärer ...
Für Mayotte begannen die Probleme nicht erst, als der Zyklon Chido im Dezember über die Inselkette hinwegfegte. Die ehemalige französische Kolonie war bereits der ärmste Teil Frankreichs und ...
Das RTL Programm muss nicht zwingend über die lineare TV-Ausstrahlung per Satellit oder Kabel-TV auf den heimischen Bildschirm kommen. Vielmehr bietet der hauseigenen Streaming Dienst RTL+ live alle ...
Weltweit gab es Extremtemperaturen, im Schnitt erstmals mehr als 1,5 Grad über vorindustriellem Niveau. Der Klimawandel hat den verheerenden Zyklon "Chido" auf der Insel Mayotte deutlich verstärkt.
RTL Plus bietet ähnlich wie Netflix und Disney+ drei Abo-Optionen an. Basic, Premium und Max. Die drei Abos unterscheiden sich in ihrem Leistungsumfang und damit auch preislich voneinander.
Ein Privatjet für einen medizinischen Transport verunglückt in einem Gebiet mit vielen Geschäften, Häusern und Verkehr. Noch ist das Ausmaß des Unglücks unklar. Doch es werden Todesopfer erwartet. Die ...
Dabei entsteht ein sogenannter Bomben-Zyklon, der gefährliches Wetter mit sich bringen kann. Es wird mit Windböen von bis zu 210 km/h gerechnet. Einzelne Ausläufer könnten auch die Nordsee ...
Der Wirbelsturm »Chido« hat die Inselgruppe Mayotte verwüstet, die Angst vor Plünderern wächst. Jetzt reist Emmanuel Macron in das französische Überseegebiet – dessen Premierminister ...