Der EU-Vertrag ist bei sympathisierenden Schweizern eher etwas für den Kopf als für das Gemüt. Er verspricht eine Aufdatierung der bestehenden Abkommen zum Vertragspaket der Bilateralen I (zu Themen ...
Die ehemalige Kanzlerin hat sich öffentlich von der Politik ihres Nachfolgers distanziert. Doch die Partei folgt ihr nicht mehr. Das Ende der Merkel-CDU ist nahe.
Bei der Grossbank läuft die Integration der Credit Suisse nach Mass. Doch um sich auch politisch Gehör zu verschaffen, muss sie mehr Fingerspitzengefühl zeigen.