Schweizer Pharmabranche wappnet sich gegen US-Zölle, Koalitionsverhandlungen in Österreich auf der Kippe und unsere Empfehlungen: Das Wichtigste zum Start in den Tag ...
Leitindizes fallen nach US-Ankündigung von Zöllen ab, die Mitte stellt zwei Kandidaten für den Bundesrat – und unsere ...
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat weitere 25 Millionen Franken für das finanziell ... zwei Vertreter in den Stiftungsrat. Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast ...
Der Kanton Genf besitzt ein herrschaftliches Stadthaus an der Rue des Granges – mit prominenten Mietern. Vergabe und Renovationen der Apartments werfen Fragen auf.
Dabei erhofft sich das Unternehmen Einnahmen von bis zu 80 Millionen Franken, wie aus einer Medienmitteilung vom Dienstag hervorgeht. Die Erlöse sollen in erster Linie zur Finanzierung einer ...
Der Schweizer Franken ist eine Power-Währung ... und wie geht es am Devisenmarkt weiter? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Chefvolkswirt der «Handelszeitung», Peter ...
Danach führten die Franzosen eine einheitliche Frankenwährung ein. In jener Zeit hatte ein Franken den Wert von 10 bernischen Batzen, 1,4597 französische Franken oder 6,614 Gramm reinem Silber.
Nürnberg/Fürth/Erlangen - Wahre Verbrechen und mysteriöse Cold Cases - Der True-Crime-Podcast "Abgründe" nimmt seine Hörerinnen und Hörer mit zu Tatorten in ganz Franken. Hier berichten die ...
Januar eröffnet wird, ein ganz spezielles Angebot im Sinn hat: All You Can Sleep. Für 999 Franken kann man in der Wintersaison von Januar bis April ein Zweibettzimmer zu zweit so oft buchen ...
Der Unterschied zu den bereits bestehenden Filialen in Franken sei, dass die neue Filiale mit dem Konzept "Retail for the Senses" der Einzelhandelskette eröffnet – "einem sinnlichen ...
Jahrhundert, auf einer kleinen Privatinsel – und die ist im Preis von 9,5 Millionen Euro (8,9 Millionen Franken) inbegriffen. Das Inseli liegt vor dem Fischerdorf Ploumanac’h. 1980 umfassend ...
Weitere Regenfälle lassen die Wasserstände wieder ansteigen und führen bei einigen Pegeln im nördlichen und westlichen Franken zu Ausuferungen im Bereich der Meldestufe 1 bis 2. Das teilt der ...