Mit der "Wilhelm Gustloff" taufen die Nationalsozialisten am 5. Mai 1937 ein Kreuzfahrtschiff für die Massen. Acht Jahre später versenkt ein U-Boot das NS-Schiff mit Tausenden Flüchtlingen an Bord.
Der Rostocker Peter Weise (75), hier mit seinem Buch „Hürdenlauf – Erinnerungen eines Findlings“, ist der jüngste Überlebende des Untergangs der „Wilhelm Gustloff“ in der Ostsee. Er ...
1945 starben beim Untergang der "Wilhelm Gustloff" mehr als 9.000 Menschen in der eiskalten Ostsee. Der Rostocker Horst Schön überlebte die Tragödie, von der er dem NDR 2021 berichtet.
Kurz vor 20 Uhr an diesem 4. Februar 1936, einem eiskalten, nebligen Dienstagabend, klingelte es an der Haustür von Wilhelm Gustloff im eleganten Schweizer Kurort Davos. Die Dame des Hauses ...
Eine der größten Katastrophen der Schifffahrtsgeschichte: Unter diesem Umständen sank die "Wilhelm Gustloff" 1945 mit etwa 10.000 Menschen an Bord in der Ostsee. (Quelle: t-online) Am 30.
Als die "Wilhelm Gustloff" sank: Das größte Schiffsunglück aller Zeiten 1 / 15 (Foto: Bundesarchiv, 183-H27992) Es ist die größte Schifffahrtstragödie aller Zeiten.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果