Thai-Basilikum besticht durch sein mild-pfeffriges Anis-Aroma, das ihm einen besonderen Platz unter den Basilikumsorten ...
Der VfL hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Die Niedersachsen gewannen am Sonntag eine hochspannende Drittliga-Partie bei ...
Der VfL Osnabrück hat seinen Aufwärtstrend auch im Drittliga-Kellerduell fortgesetzt. Die Niedersachsen gewannen am Sonntag ...
Sauerkraut ist fermentierter Weißkohl, entsteht also durch Fermentation von Weißkohl mit Hilfe von Milchsäurebakterien. Manchmal wird der fermentierte Kohl daher auch Sauerkohl genannt. Die ...
Der Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia; früher Taraxacum officinale L.) gehört zu den Korbblütlern und damit zur selben Pflanzenfamilie wie die Ringelblume, die Sonnenblume, die Aster ...
Mit 100 Gramm Sauerkraut wird rund 17 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C gedeckt. Das Vitamin wirkt unter anderem als Antioxidans, kann also freie Radikale im Körper binden, die ansonsten ...
Manche nennen sie auch Krautschnecken. Das herzhaftes Gericht mit Sauerkraut und Speck ist perfekt für Wintertage – und eine originelle Abwechslung auf dem Speiseplan. Für die leckeren ...
Für das Sauerkraut die Zwiebel in Würfel teilen und in Butterschmalz anschwitzen. Das Sauerkraut grob kleinschneiden, auch etwas mitbraten und mit Wasser oder Brühe ablöschen. Salzen und mit ...
Hat dein Hund noch nie Sauerkraut gefressen? Dann gib ihm zunächst nur eine kleine Probier-Portion und warte ab, ob er es gut verträgt. Kohl und damit auch Sauerkraut können bei Hunden schnell zu ...
Immerhin müssen an den Feiertagen meist weitaus mehr Menschen gesättigt werden als gewöhnlich. Eine traditionelle Rotkohl-Beilage darf bei vielen nicht fehlen. Das lila Kraut wird oftmals neben einer ...
Rotkohl ist für viele Menschen ein Muss zu Weihnachten. Wenn die Familie zusammenkommt, steht das lila Kraut oft auf dem Festtagstisch. Mit zwei einfachen Geheimzutaten wird die Beilage noch besser.