Paracelsus, Theophrastus Bombastus Philippus Aureolus von Hohenheim, 1493–1541. Der Arzt und Chemiker, Sohn einer Schweizerin und eines zugereisten Arztes, nannte sich selbst Paracelsus. In Einsiedeln ...
Ein verstorbener Kunsthistoriker wollte in den 50er-Jahren in der Mindelheimer Burgkapelle den „Stein der Weisen“ finden. Nun ...
Teilnehmer*innen gesucht: PMU nimmt im Salzburger Freilichtmuseum und auf den Stadtbergen die medizinische Wirkung von ...
Das Paracelsus-Gymnasium und die Körschtalschule haben eine gemeinsame Mensa erhalten. Der insgesamt 3-geschossige Neubau wurde auf dem Schulgelände des Paracelsus-Gymnasiums in Stuttgart-Hohenheim ...
Dr. Georg Kapeller war bis 1992 Vorstand der Kärntner Hypobank. Er war seit dem Jahre 1965 auch Mitglied der Freimaurerloge ...
So ist das Leben einer jungen Ärztin: Solmaz Polychronakos arbeitet als Assistenzärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie in ...
Der Privatklinik-Konzern Paracelsus steckt tief in den roten Zahlen, will das eröffnete Insolvenzverfahren aber in Eigenregie verwalten. Betroffen sind 40 Standorte - der Klinikbetrieb läuft ...
Das Paracelsus-Bad wurde 2019 um 60 Millionen Euro neu errichtet. Im Juli 2023 musste das Bad wegen Konstruktionsfehlern in der Decke umgehend geschlossen werden. Erst Ende September 2024 – nach ...
Den landesweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Bremen 4.053 klinische Knie- ...