Jedes Jahr fallen in Deutschland Millionen Tonnen Altkleider an – doch wohin damit? Es gibt zahlreiche nachhaltige Wege, um Altkleider weiterzugeben oder recyceln zu lassen. Hier einige Tipps!
Drei Wochen lang wird die Friedenskirche zu einem Gasthaus auf Zeit und Ort der Begegnung. Was macht den Reiz der ...
Ausmisten: Scheinbar derzeit en vogue, da die Menschen mehr Zeit in ihren eigenen vier Wänden verbringen. Da fallen einem plötzlich all die unnützen Dinge auf, die einem in der Wohnung tagtäglich das ...
Sintje Lorenzen von Föhr verkauft an der Weidenallee Upcycling-Mode und Secondhand-Klamotten – was Schnäppchenjäger erwartet.
Entdecke stylische und nachhaltige Outfits für deinen Alltag. Von casual bis elegant - wir zeigen dir faire Mode, die gut ...
Alte T-Shirts, Jeans und Pullover haben oft noch viel zu bieten. Beispielsweise lassen sich abgetragene T-Shirts hervorragend als Putzlappen nutzen. Der weiche Stoff nimmt Schmutz und Staub mühelos ...
Im Stadtteilbüro in der Leinefelder Südstadt helfen Nachbarn ihren Nachbarn. Dafür gibt es immer mehr Treffs und Angebote.
Entdecken Sie Green Fashion - den nachhaltigen Weg, sich bewusst und modisch zu kleiden. Erfahren Sie alles über faire Mode, ...
Das Brocki ist von der Neustadt an die Gerliswilstrasse gezogen – mit neuem Angebot und neuem Namen.
Der nachhaltige Umgang mit verschiedenen Materialien steht im Mittelpunkt einer erlebnisorientierten Workshopreihe: Der ...
Gut erhaltene Handtücher können an Tierheime oder Obdachlosenunterkünfte gespendet werden. Im eigenen Haushalt dienen sie als ...
Der Wettbewerb um den „Green Buddy“ geht in die 14. Runde. Bis Ende März können sich junge Menschen im Alter bis 25 Jahre und ...