Die Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden (PU AR) haben ihren Sitz in der Ausserrhoder Regierung verteidigt. Betriebswirtschafterin und Kantonsrätin Susann Metzger setzte sich bei der Ersatzwahl ...
Die 2.-Liga-Handballerinnen nutzten die Spielpause, um weiter einen Schritt nach vorne zu tun. Die Frauen der SG Uzwil/Gossau bekamen dies in der Sporthalle Wühre schmerzlich zu spüren. Am Ende stand ...
58,47 Prozent der stimmberechtigten Speichererinnen und Speicherer haben sich am Sonntag an der kommunalen Abstimmung über einen Planungskredit für das Vorprojekt Dreifachsporthalle auf dem Areal ...
Zur Auswahl standen zwei Abstimmungsfragen, nämlich Teilverkauf oder Vollverkauf des Projektes, verbunden mit einer Stichfrage. Bei einer Stimmbeteiligung von 50,86 Prozent sprachen sich 142 ...
Ein politisches Highlight wartet auf: Die Bärenstimmen aus dem Appenzellerland gehen im Rahmen der Regierungsratswahlen live und bringen mit ihrem fundierten politischen Podcast spannende Analysen und ...
Was die 250 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Wührehalle vom TVA geboten bekamen, war 1.-Liga-Handball von hoher Qualität. Mit nie nachlassender Konsequenz zog das Team des Trainergespanns Christian ...
Das Mandat zur Kontrolle des ruhenden Verkehrs in Gais wird an Yvonne Pola-Schmid übertragen. Sie wird ab April 2025 diese Aufgabe, «Kontrolle des ruhenden Verkehrs», durchführen, wie der Gemeinderat ...
Der Gemeinderat Gais hat auf Antrag des Auswahlgremiums Pascal Bögli, Jahrgang 1993, als neuen Bausekretär (Bauverwalter Hochbau) gewählt. Sein Stellenantritt ist für den 1. März 2025 vorgesehen.
An der Hauptversammlung des Bio-Ring Appenzellerland in Gais herrschte Einstimmigkeit, die Abstimmungen fielen deutlich aus. Der Präsident Koni Meier führte zügig durch den Abend. Andres Scholl, ...
Nach 60 Jahren in den Händen der Familie Ebneter beginnt für die Garage Ebneter ein neues Kapitel: Die Scheidweg-Garage aus Appenzell übernimmt ab diesem Jahr den Betrieb. Der Name «Garage Ebneter» ...
Im Projekt sollen drei Varianten ausgearbeitet werden: die Einführung eines Ortbusses, der Ausbau und die Optimierung des Angebots PubliCar Appenzell sowie des bestehenden Linienverkehrs im Dorf ...
Die Innerrhoder Stimmbürgerinnen und Stimmbürger bewilligten an der Landsgemeinde im April 2017 für den Ausbau der Eggerstandenstrasse, inklusive Geh- und Radweg, einen Kredit von 8’400’000 Franken.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果