Der Plan des US-Präsidenten zur Umsiedlung von 2 Millionen Palästinensern hat weltweit Kritik ausgelöst. Seine Sprecherin ...
Wenn die Eltern sich streiten, hast du zumindest dein Pferd: Kathryn Scanlans Roman „Boxenstart“ erzählt von einer jungen ...
1961 wurde der kongolesische Premier Lumumba ermordet. „Soundtrack to a Coup d’Etat“ arbeitet mit Archivmaterial die koloniale Vergangenheit auf.
Neues aus Neuseeland: Es gibt diesen neuen Typus weiblicher Herostraten, die aus Großfrausucht überall in den Medien sind, ...
Die von Vietnams Geheimdienst gesuchte Nguyễn Thị Thanh Nhàn erhält Schutz vom deutschen Staat. Der verspricht sich von der ...
Die AfD soll sich kommende Woche auf der Stuttgarter Bildungsmesse Didacta präsentieren dürfen. Die Kritik ist groß.
In Südafrika droht ein Koalitionsbruch, weil die Regierungspartei Land verstaatlichen will. Die USA setzen die Regierung ...
Die Klimabilanz der Ampel ist ernüchternd. Das merkt man vor allem am Wahlkampf. Die nächste Regierung muss das Thema ...
Die AfD-Spitzenkandidatin Beatrix von Storch soll im Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in Berlin sprechen. Nicht nur für die ...
Ein Hamburger Pastor soll sich rassistisch über Sin­ti*z­ze und Rom*­nja geäußert haben. Er wurde suspendiert, ist jedoch ...
Der Essayfilm „Soundtrack to a Coup d’Etat“ von Johan Grimonprez kreist mit seinem Archivmaterial um den 1961 ermordeten kongolesischen Premier Patrice Lumumba und stellt aktuelle Fragen zur koloniale ...
Schon öfter haben wir hier vorgeschlagen, das vollkommen entbehrliche graue Bundesland Sachsen-Anhalt gegen das schöne Mallorca zu tauschen. Wer braucht auch schon diese pampige Provinz, die außer der ...