Der Gesetzgeber sieht für einen Kaufvertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer (B2C), der außerhalb von Geschäftsräumen - also beispielsweise im Internet - geschlossen wird, eine Widerru ...
Wussten Sie, dass die ersten deutschen Vereine bis ins Mittelalter zurückreichen? Im Laufe der Zeit entwickelten sich Vereine ...
In der komplexen Dynamik von Vereinsstrukturen agieren Vorstände als zentrale Gestalter. Die Frage der Haftung wirft jedoch einen Schatten über diese Gestaltungskraft. Sie als Vereinsvorstand oder Ver ...
Sie sind Mitglied oder Vorstand eines Vereins und haben zwar von einer Satzung schon mal gehört, können diese aber noch nicht richtig einordnen? Sie fragen sich, warum Sie eine Satzung überhaupt brauc ...
1. Allgemeines zu Künstlicher IntelligenzJedes fünfte Unternehmen in Deutschland nutzte im Jahr 2024 künstliche Intelligenz, so das Statistische Bundesamt. Großunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigt ...
Premium-Tools eRecht24 Projekt Manager eRecht24 Projekt Planer eRecht24 Projekt Report eRecht24 DatenschutzPro Datenschutzmanagementsystem Checks eRecht24 Website Scanner eRecht24 Google Fonts Scanner ...
Die Einführung der E-Rechnung bringt ab dem 01.01.2025 umfassende Änderungen für Unternehmen und Selbstständige im B2B-Bereich mit sich. Während zunächst nur der Empfang elektronischer Rechnungen ...
Als Immobilienmakler ist die Vermittlung von Immobilien Ihre Leidenschaft: Nichts treibt Sie jeden Tag mehr beruflich an, als Kunden ihre Traumimmobilie zu vermitteln. Dafür durchforsten Sie Portale, ...
KI-Technologien haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. So rasant, dass Verordnungen, Gesetze & Co. die neuen Herausforderungen durch KI noch nicht vollständig reglementieren konnten ...
Mehr und mehr Unternehmen setzen inzwischen ganz bewusst auf KI, um Prozesse zu beschleunigen und zu automatisieren. Doch viele Firmen wissen gar nicht, dass Ihre Mitarbeiter KI schon längst in vollem ...