Zu viel Selbstkritik schadet dir und deinem Unternehmen. 7 Tipps, wie du dir mit mehr Selbstmitgefühl begegnest.
WOOP ist eine einfache und effektive Methode der Psychologin Gabriele Oettingen, um Ziele zu erreichen, die einem wichtig sind. Mit diesem Arbeitsblatt wendest du die Technik richtig an. Ob weniger ...
OKR, SMART & Co. klingen auf dem Papier ideal. Doch was taugen die Methoden im Unternehmensalltag? Diese vier Praxisbeispiele zeigen, wie Unternehmen Ziele umsetzen und Erfolge messbar machen.
Hier findest du alle Artikel und Downloads der impulse-Titelstory "Volltreffer". Lies, wie du klare Unternehmensziele ...
Normalerweise sind Stromkosten ein fester Posten in der Betriebsrechnung. Der Preis ist fest mit dem Stromanbieter vereinbart, und jeden Monat geht ein fester Betrag vom Konto ab. Nur am Jahresende ...
Sebastian Klein ist Mitgründer von Blinkist, einem Anbieter von Sachbuch-Zusammenfassungen. Als er 2023 seine Anteile an der Firma verkaufte, wurde er zum Multimillionär. Er entschied sich, das Gros ...
Der Begriff stammt vermutlich aus der Zeit der britischen Kolonialherrschaft in Indien, etwa um die Jahrhundertwende des 20. Jahrhunderts. Damals wollte die Regierung die Zahl giftiger Kobra-Schlangen ...
Glaubt man den Wahlversprechen, soll für Unternehmerinnen und Unternehmer vieles einfacher werden: Die Parteien werben mit deutlich weniger Bürokratie, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, ...
Einige KI-Systeme sind ab dem 2. Februar 2025 in der EU verboten. Dann tritt ein Teil der KI-Verordnung der EU in Kraft. Im Umgang mit anderen KI-Anwendungen müssen Firmen ihre Mitarbeitenden ab dann ...
impulse: Welche KI-Themen werden 2025 für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig? Tristan Post: In diesem Jahr sollten Geschäftsführungen definitiv das regulatorische Thema auf dem Schirm haben. Der ...
In der Gründungsphase eines Unternehmens ist jede neue Chance potenziell überlebenswichtig. Doch schon bald stapeln sich Projekte, Einladungen und Kooperationen – der Fokus geht verloren. Dieses ...