Das Hallenmasters der Ü32-Fußballer endete mit einer Überraschung. Nicht Titelverteidiger SV Schackendorf oder der hoch ...
Die Stadt Kiel hat eine ihrer größten Demos seit Jahren erlebt: 15.000 Menschen protestierten gegen die Migrationspolitik von ...
Schleswig-Holsteiner, die im Ausland leben, müssen um ihre Stimme bei der Bundestagswahl 2025 fürchten. Ob ihre ...
Die Nordmarkhalle in Rendsburg wurde am Wochenende ein Treffpunkt für Angelfreunde. Zur Angelmesse in Rendsburg kamen mehr ...
Es ist ein packendes Match um den dritten Platz, und am Ende fließen Tränen bei Deutschland-Bezwinger Portugal. Frankreich ...
„Einer für alle, alle für einen“: Das Konzept der Gilde gibt es seit dem frühen Mittelalter. Doch was bietet die Totengilde ...
Carsten Wehlmann, Geschäftsführer Sport bei Holstein Kiel, sprach Trainer Marcel Rapp auch bei einem möglichen Abstieg aus ...
Zurzeit ziehen viele Menschen mit Fernrohren und Kameras zum Bülker Leuchtturm. Der Grund dafür ist ein kleiner, brauner ...
Mit seiner täglichen WM-Kolumne „Wintermärchen“ flankiert KN-Sportredakteur Tamo Schwarz die sportliche Berichterstattung von ...
Das Gefühl, ein Spiel zu verlieren, war den Fußballern der Kaltenkirchener TS fremd geworden. Im Test des ...
Katzenfreunde aufgepasst: Am 8. und 9. Februar startet in den Holstenhallen Neumünster die internationale ...
„Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los.“ Der Satz aus der Ballade „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe ist zum geflügelten Wort geworden. Aber kann man diese Literatur auch ...