Eigentlich sollte es ein breiter Austausch werden: Die Dortmunder Kreisgruppe des „Bund für Umwelt- und Naturschutz ...
Das Scheitern der Ampel-Koalition auf Bundesebene hat in Dortmund spürbare Auswirkungen gezeigt. Einige Parteien wie die ...
Am sogenannten „Schwarzen Mittwoch“ (11. Februar 1925) fanden 136 Bergleute durch eine Explosion auf der Zeche Minister Stein ...
Rückenwind für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst kommt aus der Stadtspitze in Dortmund. Dort gibt es viel ...
Der erste Dortmunder Comic-Preis geht an die Zeichnerin Hannah Brinkmann. Sie erhält den Preis für ihre Graphic Novel „Gegen ...
Immer mehr Menschen möchten anders wohnen: im Wohnprojekt mit mehr Gemeinschaft oder mit mehreren Generationen. Da das ...
Jede:r Einzelne kann Beiträge zum Klimaschutz leisten. Aber was ist wirklich wirksam? Viele Menschen sind überrascht, welchen ...
Die ersten Briefwähler:innen standen um 8 Uhr am Montagmorgen vor der Tür des kommunalen Wahlbüros am Königswall, um dort ...
Thomas Geisel, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) für die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW), hat sein neues ...
Thomas Geisel, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) für die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW), hat sein neues ...
Viele waren erschienen, so dass im Saal des „Domicil“ nicht mehr viel Platz blieb. Marek Paul Kirschniok, Sprecher des ...
Der Frühling kann kommen: Die neue Reihe „Wir machen was los“ bringt farbenfrohe Frühlingsbotschafter:innen in den ...