Fachartikel vom Fraunhofer LBF Mitarbeiter Dr. Bernd Steinhoff zum Thema: Kann die Online-Rheologie Polymerabbau sichtbar und ...
Das LXP-Verfahren dient zur Gewinnung von biobasierter Bernsteinsäure aus Biomasse der zweiten Generation (2G).
Können gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlich weiterverwendet werden? Ein Forscherteam nutzt KI und ...
Der Technotrans-Aufsichtsrat hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Finanzvorständin ...
Bernsteinsäure aus 2G-Biomasse gewinnen: Bernsteinsäure wird zum Herstellen von PBS, einem vielseitigen Biokunststoff, ...
Kunststoffe sind aus der modernen Medizintechnik nicht wegzudenken. Dabei stehen die Produzenten und Anwender vor der Herausforderung sich dem zunehmend dynamischen Marktumfeld anzupassen. Wie ...
Wie Gleichstromnetze einen Beitrag zur klimaneutralen Produktion leisten können: Mit der Sonne spritzgießen. Ein Artikel von ...
Führungswechsel bei K.D. Feddersen Plastics Machinery: Nach 23 Jahren als Geschäftsführer übergibt Torbjörn Egerhag zum 1.
Interview mit Christoph Ehrlich, Geschäftsführer von Hasco: Die Geschichte der Normalien, Entwicklungen im Werkzeugbau und ...
Das Projekt Campus Freecity liefert wichtige Erkenntnisse für autonome Citybots: Modular, vielseitig und vernetzt – so wurden ...
Jopa, das auch Engel-Maschinen verwendet, nutzt Recyclingkunststoffe, sodass fast jeder produzierte Eimer zu fast 100 % aus ...
Dr. Ron Brinitzer, einer der Referenten der PFAScon 2025 des KIMW, gibt in seinem Vortrag Einblicke in das aktuelle ...